Screenreader-Testing

In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, einen Screenreader einzurichten und für Testzwecke gezielt einzusetzen. Sie üben, typische Nutzungsszenarien nachzuvollziehen und die wichtigsten Funktionen sicher anzuwenden.

Screenreader einrichten und anwenden

In diesem zweistündigen Vertiefungskurs richten Sie selbst einen Screenreader ein und lernen, ihn für Accessibility-Tests gezielt einzusetzen. Sie üben, die Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern mit Screenreader einzunehmen, typische Szenarien nachzuvollziehen und Barrieren systematisch zu erkennen.

  • Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Screenreader im Markt.
  • Sie richten den Open-Source-Screenreader NVDA als Test-Werkzeug ein.
  • Sie üben die zentralen Funktionen sowie Tastaturkürzel für den Browse Mode.
  • Sie testen die Formularbedienung im Focus Mode mit typischen Szenarien.
  • Sie erkennen Barrieren aus Sicht von Screenreader-Nutzenden und wenden Ihr Wissen in Praxisbeispielen an.

CHF 300

pro Person, exkl. MwSt.

Nächste Kursdaten

Aktuell sind keine Kursdaten ausgeschrieben. Lassen Sie sich jetzt vormerken, und wir informieren Sie umgehend, sobald neue Termine feststehen.

Anmeldung unverbindlich vormerken

Fragen & Antworten

Brauche ich Vorkenntnisse, um am Kurs teilzunehmen?

Grundkenntnisse in digitaler Barrierefreiheit sind hilfreich. Falls Sie neu im Thema sind, empfehlen wir vorher den Einführungskurs zu besuchen.

Welche Screenreader werden im Kurs verwendet?

Wir arbeiten mit dem gängigen Open-Source-Screenreader NVDA.

Kann ich den Screenreader auf meinem eigenen Gerät einrichten?

Ja, Sie installieren die Software auf Ihrem Computer und üben die Einrichtung direkt im Kurs.

Erhalte ich Unterlagen zum Nachlesen?

Ja, Sie bekommen eine Kurzanleitung und weiterführende Links, um das Gelernte zu vertiefen.