Mobile-App-Testing
In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, wie Sie mobile Apps systematisch auf Barrierefreiheit prüfen und wie Sie typische Hürden erkennen können.
Mobile Apps auf Barrierefreiheit testen
In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, wie Sie mobile Apps mit Screenreadern auf iOS- und Android-Geräten prüfen. Sie aktivieren die integrierten Hilfsmittel, verstehen deren Funktionsweise und erkennen Unterschiede zum Desktop-Testing.
- Sie verstehen die Rahmenbedingungen fürs Testen auf Mobilgeräten.
- Sie richten Screenreader auf iOS- und Android-Geräten korrekt ein.
- Sie üben Standard-Gesten und weiterführende Bedienweisen wie den Rotor.
- Sie erkennen Hauptprüfpunkte in mobilen Apps und bewerten diese..
CHF 300
pro Person, exkl. MwSt.
Nächste Kursdaten
Aktuell sind keine Kursdaten ausgeschrieben. Lassen Sie sich jetzt vormerken, und wir informieren Sie umgehend, sobald neue Termine feststehen.
Anmeldung unverbindlich vormerken
Fragen & Antworten
Brauche ich Vorkenntnisse, um am Kurs teilzunehmen?
Grundkenntnisse in digitaler Barrierefreiheit sind hilfreich. Falls Sie neu im Thema sind, empfehlen wir vorher den Einführungskurs zu besuchen.
Welche Geräte werden im Kurs verwendet?
Wir arbeiten mit iOS- und Android-Geräten. Sie lernen die integrierten Screenreader VoiceOver und TalkBack kennen.
Kann ich mein eigenes Smartphone verwenden?
Ja, Sie können Ihr eigenes Gerät nutzen. Alternativ stellen wir Übungsgeräte zur Verfügung.
Erhalte ich Unterlagen zum Nachlesen?
Ja, Sie bekommen eine Anleitung mit den wichtigsten Gesten und weiterführenden Links, damit Sie das Gelernte vertiefen können.