Barrierefreie Inhalte gestalten
In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, digitale Inhalte barrierefrei aufzubereiten. Sie üben den Einsatz von semantischen Strukturen, Alternativtexten und klaren Linktexten – auch auf Social Media.
Digitale Inhalte barrierefrei aufbereiten
In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, wie Sie Inhalte im Web und auf Social Media barrierefrei gestalten. Sie arbeiten mit semantischen Strukturen, setzen sinnvolle Alternativen für Bilder und Medien ein und schreiben klare, verständliche Linktexte.
- Sie setzen Überschriften, Listen und Tabellen semantisch korrekt ein.
- Sie erstellen sinnvolle Alternativtexte für Bilder und Medien.
- Sie formulieren klare und aussagekräftige Linktexte.
- Sie gestalten barrierefreie Beiträge und Inhalte für Social Media.
CHF 300
pro Person, exkl. MwSt.
Nächste Kursdaten
Aktuell sind keine Kursdaten ausgeschrieben. Lassen Sie sich jetzt vormerken, und wir informieren Sie umgehend, sobald neue Termine feststehen.
Anmeldung unverbindlich vormerken
Fragen & Antworten
Brauche ich Vorkenntnisse, um am Kurs teilzunehmen?
Grundkenntnisse in digitaler Barrierefreiheit sind hilfreich. Falls Sie neu im Thema sind, empfehlen wir vorher den Einführungskurs zu besuchen.
Welche Themen stehen im Mittelpunkt?
Wir behandeln die semantische Struktur von Inhalten, Alternativtexte, Linktexte und die Besonderheiten von Social Media.
Kann ich eigene Inhalte einbringen?
Ja, Sie können eigene Texte, Bilder oder Beiträge mitbringen und im Kurs auf Barrierefreiheit prüfen.
Erhalte ich Unterlagen zum Nachlesen?
Ja, Sie erhalten eine Übersicht mit Regeln, Beispielen und Links, die Sie im Alltag nutzen können.