Tageskurs «Digitale Barrierefreiheit – Einführung und praktische Anwendung»

Dieser Tageskurs richtet sich an Web-Entwickler:innen, Content-Redaktor:innen und Accessibility-Beauftragte, die ihre Websites zugänglich gestalten und umsetzen möchten.

Grundlagen vertiefen und praxisnah anwenden

In diesem ganztägigen Präsenzkurs lernen Sie die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit kennen und wenden sie direkt in praktischen Übungen an. Im Unterschied zum Online-Einführungskurs bleibt mehr Zeit für Austausch, konkrete Fallbeispiele und gemeinsames Ausprobieren.

  • Sie lernen, wie Menschen mit Behinderungen digitale Angebote nutzen und auf welche Barrieren sie stossen.
  • Sie üben, Inhalte barrierefrei zu gestalten, und setzen Werkzeuge zur Prüfung von Barrierefreiheit ein.
  • Sie bearbeiten eigene Praxisbeispiele und erhalten Feedback von Fachpersonen.
  • Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus und diskutieren Lösungen für typische Herausforderungen.

CHF 880

pro Person, exkl. MwSt.

Nächste Kursdaten

  • 7. November 2025, 09:00 16:00 Uhr
  • 12. Dezember 2025, 09:00 16:00 Uhr

Tageskurs buchen

Fragen & Antworten

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs dauert einen ganzen Tag und findet vor Ort statt.

Worin unterscheidet sich der Kurs vom Online-Einführungskurs?

Der Onlinekurs bietet einen kompakten Überblick in drei Stunden. Der Tageskurs geht tiefer, enthält mehr Übungen, Fallbeispiele und Diskussionen und lebt vom direkten Austausch.

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Der Kurs richtet sich an alle, die sich praxisnah mit digitaler Barrierefreiheit befassen möchten.

Bekomme ich Kursunterlagen?

Ja, Sie erhalten alle Unterlagen in digitaler Form, damit Sie das Gelernte im Arbeitsalltag anwenden können.