25 Jahre Erfahrung gebündelt in einer Akademie

Avatar von ZFA-Akademie

Seit 25 Jahren ist die Stiftung «Zugang für alle» das Schweizer Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und vereint Weiterbildung, Beratung und Testing unter einem Dach. Anlässlich des 25. Jubiläums bündeln wir unsere Expertise in einer eigenen Akademie und schaffen damit einen Ort, an dem wir Fachwissen praxisnah vermitteln.

Auch nach 25 Jahren «Zugang für alle» erleben wir in unserem Geschäftsalltag immer wieder, dass Fachpersonen aus den Bereichen Entwicklung, Design und Content nicht über das notwendige Wissen zur digitalen Barrierefreiheit verfügen. Sie ist weder in der Grundausbildung von Fachpersonen noch bei Unternehmen fest verankert. Die Nachfrage nach digitaler Barrierefreiheit wächst jedoch und es braucht mehr Fachpersonen, die dieser Entwicklung gerecht werden können. Die Lancierung der Akademie ermöglicht es uns, unser Angebot zu erweitern. In der ZFA-Akademie können nun auch Einzelpersonen an Kursen teilnehmen, die wir bisher nur auf Anfrage als Firmen-Kurse bei Unternehmen und Organisationen durchgeführt haben. Dies ist ideal für alle, die bereits Grundwissen durch unsere Einführungskurse oder eigene Erfahrungen mitbringen. Mit neuen Vertiefungskursen wie «Mobile App Testing» und «Screenreader Testing» können Teilnehmer:innen ihr Wissen gezielt erweitern. Hier lernen Projektverantwortliche, Entwickler:innen und Auftraggeber:innen praxisnah, digitale Angebote selbst zu testen und Barrieren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Die interaktiven Kurse ermöglichen einen Austausch über verschiedene Branchen hinweg. Teilnehmer:innen lernen bei uns von- und miteinander und profitieren zudem von unserem Team an Dozierenden. Unser inklusives Team bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern auch gelebte Vielfalt durch unterschiedliche Hintergründe.

Mit der Lancierung der ZFA-Akademie machen wir digitale Barrierefreiheit für alle zugänglich. Erfahren Sie hier mehr über unsere Akademie und das aktuelle Kursangebot.

Kategorie:

Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert