Einführung in digitale Barrierefreiheit
In unserem Einführungskurs lernen Sie, wie Websites und Webapplikationen barrierefrei gestaltet werden.
Grundlagen und erste Schritte
In diesem dreistündigen Onlinekurs lernen Sie, was digitale Barrierefreiheit bedeutet und wie Menschen mit Behinderungen das Internet nutzen. Sie erleben typische Hürden und erfahren, was Sie konkret tun können, um Barrieren zu vermeiden und Ihre Angebote zugänglich zu machen.
- Sie lernen die Grundlagen digitaler Barrierefreiheit kennen.
- Sie erfahren, welche Gesetze, Standards und Richtlinien gelten.
- Sie üben, wie Sie digitale Inhalte auf Barrieren prüfen.
- Sie erkennen typische Stolpersteine und lernen, wie Sie diese vermeiden.
CHF 300
pro Person, exkl. MwSt.
Nächste Kursdaten
- 28. Oktober 2025, 13:30 – 16:30 Uhr
- 11. November 2025, 09:00 – 12:00 Uhr
- 25. November 2025, 13:30 – 16:30 Uhr
- 9. Dezember 2025, 09:00 – 12:00 Uhr
Online-Einführung buchen
Fragen & Antworten
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert drei Stunden und findet online statt.
Für wen eignet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an Personen, die Websites betreuen, Inhalte erstellen oder digitale Projekte begleiten und einen Einstieg ins Thema suchen.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Wir führen Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen ein.
Bekomme ich Kursunterlagen?
Ja, Sie erhalten alle Unterlagen nach dem Kurs in digitaler Form.